Der magische Mülleimer
Der magische Mülleimer
Lui ist sechs Monate alt, gesund, fit, und es geht ihm gut. Er hat mehr als ausreichend betreuten Auslauf und Beschäftigung, wird geliebt, bespielt, erzogen. Er geht in eine Junghundeschule und ist der Primus dort.
Was aber echt ein scheinbar unlösbares Problem ist: der mülleimer zieht ihn magisch an. Wenn jemand dabei ist, weiß ers genau: Nase weg! Sowie er einen unbeaufsichtigten Moment erwischt und die Küchentür aufgeblieben ist räumt er den Mülleimer schon mal aus, es könnte ja sein, dass sich was Interessantes findet! Er findet immer was. Furchtbar.
Habt Ihr ein Rezept, wie man das angehen kann: "Nase weg, auch wenn niemand guckt!"
Danke!
Viele Grüße
Was aber echt ein scheinbar unlösbares Problem ist: der mülleimer zieht ihn magisch an. Wenn jemand dabei ist, weiß ers genau: Nase weg! Sowie er einen unbeaufsichtigten Moment erwischt und die Küchentür aufgeblieben ist räumt er den Mülleimer schon mal aus, es könnte ja sein, dass sich was Interessantes findet! Er findet immer was. Furchtbar.
Habt Ihr ein Rezept, wie man das angehen kann: "Nase weg, auch wenn niemand guckt!"
Danke!
Viele Grüße
Re: Der magische Mülleimer
Hallo Matthias,
ich würde das mal mit "Abschreckung" probieren.
Ich habe mal an die Kordel am Ende einer Wurst einen Schlüsselbund befestigt. Die Wurst in der Küche an die Tischkante gelegt (von dort war zuvor eine "unpräparierte" Wurst verschwunden) und unauffällig beobachten.
Wenn er das runterzieht, scheppert es gewaltig. Bevor er den Lärm verdaut hat, kommen, schimpfen und weg mit der Wurst.
Analog dazu würde ich im Mülleimer eine Mausefalle platzieren. (Keine Lebendfalle, sondern das klassische Ding, daß in jedem zweiten Comic zu sehen ist.) Die gibt es mit unterschiedlicher Federspannung, einfach mit dem Finger ausprobieren, welcher Schlag noch verträglich ist und dann oben auf im Mülleimer richten. Ggf. auch noch etwas zum Scheppern daran befestigen.
Noch ein Punkt zum "unauffällig Beobachten": Hund kann nicht zählen, wenn zwei Personen kommen, ausser Sicht gehen (neben den Türrahmen) und nur einer mit Geräusch weggeht, weiß Hund nicht, daß noch einer da steht.
Viel Erfolg!
Dina
ich würde das mal mit "Abschreckung" probieren.
Ich habe mal an die Kordel am Ende einer Wurst einen Schlüsselbund befestigt. Die Wurst in der Küche an die Tischkante gelegt (von dort war zuvor eine "unpräparierte" Wurst verschwunden) und unauffällig beobachten.
Wenn er das runterzieht, scheppert es gewaltig. Bevor er den Lärm verdaut hat, kommen, schimpfen und weg mit der Wurst.
Analog dazu würde ich im Mülleimer eine Mausefalle platzieren. (Keine Lebendfalle, sondern das klassische Ding, daß in jedem zweiten Comic zu sehen ist.) Die gibt es mit unterschiedlicher Federspannung, einfach mit dem Finger ausprobieren, welcher Schlag noch verträglich ist und dann oben auf im Mülleimer richten. Ggf. auch noch etwas zum Scheppern daran befestigen.
Noch ein Punkt zum "unauffällig Beobachten": Hund kann nicht zählen, wenn zwei Personen kommen, ausser Sicht gehen (neben den Türrahmen) und nur einer mit Geräusch weggeht, weiß Hund nicht, daß noch einer da steht.
Viel Erfolg!
Dina
- winston
- Benutzer
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
- Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Der magische Mülleimer
Hallo Lui,
wenn du es schaffst melde dich noch mal. Ich versuche es seit 10, seit 7 und seit 4 Jahren. Umsonst. Ich will dich nicht entmutigen, nur sagen du bist damit nicht alleine
LG
Jutta
wenn du es schaffst melde dich noch mal. Ich versuche es seit 10, seit 7 und seit 4 Jahren. Umsonst. Ich will dich nicht entmutigen, nur sagen du bist damit nicht alleine

LG
Jutta
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.
Re: Der magische Mülleimer
Oh bloss keine Mausefalle, wir bekamen auch den Rat es zu tun, aber Arco hatte vor der keinen Respekt, sondern er schleppte sie durch das Wohnzimmer, aber sehr elegant, zum Glück passierte nichts.
Hatte es mal versucht mit erschrecken, klappte gut, er hatte sich ein Paket Kühlfisch gepackt nehme an es fiel ihm auf die Füße, seid dem kein Klauen mehr. Vielleicht hilft es einen Lappen stark mit Essigezzens obenauf zu legen?
Gruß Waltraud
Hatte es mal versucht mit erschrecken, klappte gut, er hatte sich ein Paket Kühlfisch gepackt nehme an es fiel ihm auf die Füße, seid dem kein Klauen mehr. Vielleicht hilft es einen Lappen stark mit Essigezzens obenauf zu legen?
Gruß Waltraud
- Michael
- Benutzer
- Beiträge: 486
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 13:44
- Wohnort: gaaaaanz im Süden....
- Kontaktdaten:
Re: Der magische Mülleimer
Willkommen im Club - bei mir zu Hause mit 2 Hunden immer so wenn ich vergesse den Mülleimer zu "sichern" oder den "gelben Sack" in den Keller zu stellen...Lui hat geschrieben:der mülleimer zieht ihn magisch an
VG Michael
PS. der dritte Hund würde es auch noch tun wenn er nicht schon 13 1/2 Jahre alt wäre...
Airedale-Terrier...
...was sonst!
...was sonst!
Re: Der magische Mülleimer
,Michael hat geschrieben:Willkommen im Club
bei euch sind es die Mülleimer, bei uns die Katzenfutterdosen(geschlossen oder offen),Kuchen ,Kaba,Cappucchino,Mehl,Müsli,Schokopops,Zopfbrot und sonstiges Verzehrtbares....
Und wir ringen täglich...Haben wir(wir sind ein sieben Personen -Haushalt) abends vergessen die Speisekammertür zu schliessen(ist eine Schiebetür und wehe ein klitzekleiner Spalt ist offen...), oder die Katzenfutterdose nicht in den Kühlschrank getan sowie anderes Essbares (außer Obst) haben wir-meist ich -am Morgen die Bescherung..... Janka klaut wie ein Rabe und die Katzenfutterdosen sehen richtig gelöchert und aufgebogen aus. Mehr als einen kleinen Schnitt an der Lippe oder an der Pfote hat sie sich noch nie zugezogen und die Eisenstücke (von der Dose)werden sorgfältig ausgespuckt.
Anfangs bekam sie noch Sauerkraut dazu, was sie echt toll fand-(Katzenfutter mit Sauerkraut oberlecker)mittlerweile nicht mehr und ich hab noch nie ein Metallstück im Kot gefunden.....
Alle Versuche ihr das abzugewöhnen sind gescheitert. Es hilft nur wegsperren....und sie wird immer raffinierter. Sogar Tupperdosen sind kein Hindernis mehr...
Am Hunger kann es nicht liegen meine ich , denn sie wiegt 29 Kilo...nach erfolgreichen Raubzügen auch mehr....

Was sie aber nie anrührt sind die Mülleimer, der Gelbe Sack wird schonmal gelöchert, wenn was "Schokoladiges" drin ist.....
VG Regine
PS:Übrigens Dina , können Hunde zählen mindestens bis 6.Wurde in Versuchen nachgewiesen
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
Re: Der magische Mülleimer
Danke für die tröstlichen Antworten bisher!
Haltet Ihr es für möglich, dass der magische Mülleimer einfach gefühlt irgendwie niemandem "gehört"?
Tatsache ist nämlich, dass Lui bisher eigentlich nie was geklaut hat, was er einem Besitzer/Eigentümer zuordnen konnte. Wir können Schuhe stehen lassen, Kleidung frisch oder im Kleiderkorb, persönliche Gegenstände, alles kein Problem.
Ich bin sicher, er weiß, dass er am Mülleimer nix zu suchen hat..."aber wenn es sowieso niemandem gehört, bevor es weggeworfen wird, kann man es ja retten"..
Mit der Mausefalle hm... das ist schon derb, oder? Vielleicht ein im passenden Moment platzender Luftballon? Pfeffer ist auch perfide, oder?
Eigentlich wärs am besten, dass er "Nase weg auch wenn niemand da ist" einfach akzeptiert, wie er vieles andere auch akzeptiert und respektiert.
Viele Grüße
Matthias

Haltet Ihr es für möglich, dass der magische Mülleimer einfach gefühlt irgendwie niemandem "gehört"?
Tatsache ist nämlich, dass Lui bisher eigentlich nie was geklaut hat, was er einem Besitzer/Eigentümer zuordnen konnte. Wir können Schuhe stehen lassen, Kleidung frisch oder im Kleiderkorb, persönliche Gegenstände, alles kein Problem.
Ich bin sicher, er weiß, dass er am Mülleimer nix zu suchen hat..."aber wenn es sowieso niemandem gehört, bevor es weggeworfen wird, kann man es ja retten"..
Mit der Mausefalle hm... das ist schon derb, oder? Vielleicht ein im passenden Moment platzender Luftballon? Pfeffer ist auch perfide, oder?
Eigentlich wärs am besten, dass er "Nase weg auch wenn niemand da ist" einfach akzeptiert, wie er vieles andere auch akzeptiert und respektiert.
Viele Grüße
Matthias
Re: Der magische Mülleimer
Hallo Lui,
Sie war seeeeeeeehr heiß, die Kartoffel. Seitdem meidet er diese. Ist auch derb, aber das hat er sich selbst angetan. Ansonsten muss ich halt aufpassen. Wenn ich rausgehe, muss Yarosch mit, die Tür wird geschlossen.
Seit dem Urlaub liebt er Bier. Er hat sich eine Dose vom Tisch geklaut, ein Loch mühelos, ohne sich zu verletzen, reingebissen und dann genüsslich geschleckt. Er liebte es.
An den Mülleimer kommt er zum Glück nicht ran.
Liebe Grüße
Uschi
das klappt bei uns mittlerweile bei heißen Kartoffeln. Yarosch stahl sich eine von denen, die gerade frisch aus dem Topf genommen wurden und ich zur Tür hinausging.Lui hat geschrieben:"Nase weg auch wenn niemand da ist"
Sie war seeeeeeeehr heiß, die Kartoffel. Seitdem meidet er diese. Ist auch derb, aber das hat er sich selbst angetan. Ansonsten muss ich halt aufpassen. Wenn ich rausgehe, muss Yarosch mit, die Tür wird geschlossen.
Seit dem Urlaub liebt er Bier. Er hat sich eine Dose vom Tisch geklaut, ein Loch mühelos, ohne sich zu verletzen, reingebissen und dann genüsslich geschleckt. Er liebte es.
An den Mülleimer kommt er zum Glück nicht ran.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Der magische Mülleimer
Also meine Floh ist auch so ein Kandidat gewesen, seid dem haben wir immer eine tipptop aufgeräumte KücheLui hat geschrieben:"Nase weg auch wenn niemand da ist"

Die schreckte zu Bestzeiten nicht mal vor richtig scharfen Chilis zurück und klaute einfach alles....tröste Dich, mit den jahren wirds besser!
Lg Bine
Re: Der magische Mülleimer
Hi Matthias,
Machen ihm knallende Luftballlone nix aus, ist der knallende Luftballon für die Katz....
Manchmal wachsen sie einfach aus ihren Unarten raus . Meist hilft es, eine Weile lang zu verhindern , dass sie rankommen z.B. Mülleimer unter die Spüle etc. Manchmal erziehen sie uns einfach nur zur Ordnung. Hat auch seinen Vorteil
Übrigens läßt meine Janka unsere Sachen auch in Ruhe, da gabs noch nie was!!
VG Regine
Ich wäre mit sowas einfach vorsichtig. Erschreckt er sich richtig durch einen platzenden Luftballon, hast du nachher viellleicht ein größeres Problem , wenn es irgendwo knallt, seien es Luftballone , Silvesterraketen oder Gewitter etc.Lui hat geschrieben:Mit der Mausefalle hm... das ist schon derb, oder? Vielleicht ein im passenden Moment platzender Luftballon?
Machen ihm knallende Luftballlone nix aus, ist der knallende Luftballon für die Katz....
Manchmal wachsen sie einfach aus ihren Unarten raus . Meist hilft es, eine Weile lang zu verhindern , dass sie rankommen z.B. Mülleimer unter die Spüle etc. Manchmal erziehen sie uns einfach nur zur Ordnung. Hat auch seinen Vorteil

Übrigens läßt meine Janka unsere Sachen auch in Ruhe, da gabs noch nie was!!
Glaube da denkst du zu menschlich.Es ist eher dass der Mülleimer himmlisch riecht und er nicht wiederstehen kann und sich nur beherrscht wenn ihr da seid.Lui hat geschrieben:Ich bin sicher, er weiß, dass er am Mülleimer nix zu suchen hat..."aber wenn es sowieso niemandem gehört, bevor es weggeworfen wird, kann man es ja retten"..
VG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker